Je eine Goldmedaille für absolute Spitzenqualität erhielten GANTER Urtrunk, GANTER Weizen Hefehell, GANTER Export und GANTER Magisch Dunkel. Die beiden Silbermedaillen gingen an GANTER Pilsner und Freiburger Pilsner. Die hervorragenden Ergebnisse der letzten Jahre wurden damit nochmals getoppt.
„Wenn auf ein forderndes Jahr wie 2020 gleich zu Beginn des neuen Jahres eine so gute Nachricht folgt, freuen wir uns ganz besonders! Diese Medaillen sehen wir als wiederholte Anerkennung für die konstante Top-Qualität unserer Biere. Dank und Anerkennung gilt neben unseren bewährten Rohstofflieferanten aus der Region allen voran unseren Mitarbeitern für ihr Engagement.“ sagt Geschäftsführer Detlef Frankenberger.„Wenn auf ein forderndes Jahr wie 2020 gleich zu Beginn des neuen Jahres eine so gute Nachricht folgt, freuen wir uns ganz besonders! Diese Medaillen sehen wir als wiederholte Anerkennung für die konstante Top-Qualität unserer Biere. Dank und Anerkennung gilt neben unseren bewährten Rohstofflieferanten aus der Region allen voran unseren Mitarbeitern für ihr Engagement.“ sagt Geschäftsführer Detlef Frankenberger.Qualitätstest auf höchstem Niveau:Im Mittelpunkt der DLG-Prüfung stehen Kriterien wie Sortengeschmack, Schaumstabilität und die Reinheit der Biere. Anders als bei anderen Wettbewerben werden zumindest zwei verschiedene Bierabfüllungen exakt untersucht. Nur dieses Vorgehen ermöglicht Aussagen zur Geschmacksstabilität der Biere. DLG-Prämierungen machen geprüfte Qualität transparent.
Auf dem Foto zu sehen v.l.n.r.: Braumeister Christoph Krebs und Jan-Simon Müller
Foto: Britt Schilling
Weitere Informationen und Bildmaterial erhalten Sie bei
Pressestelle Brauerei GANTER GmbH & Co. KG
Detlef Frankenberger, Geschäftsführung, Schwarzwaldstr. 43, 79117 Freiburg i. Br., Telefon: +49 (0)761 2185–100, Telefax: +49 (0)761 2185–250, E-Mail: d.frankenberger@ganter.com