Bestes Erntewetter ist fast schon Tradition, wenn die Brauerei Ganter zum Pflücken in den Oberrieder Hopfengarten einlädt. Auch zum diesjährigen Erntesamstag am 5. September hatten sich viele Freunde und Fans des „Dreisamhopfens“ im sommerlichen Garten eingefunden.
Begrüßt wurden die rund 100 Erntehelfer, von den Geschäftsführern der Brauerei Ganter, Katharina Ganter-Fraschetti und Detlef Frankenberger und von Bürgermeister Klaus Vosberg aus Oberried. Ein besonderer Dank ging an Michael Riesterer vom Steiertbartlehof. Dass er in seiner Eigenschaft als Hopfenbauer wesentlich zur guten Ernte beigetragen hatte, war beim Blick auf die Biertische offensichtlich. Hier türmten sich die Hopfenranken, die von den Erntehelfern – in gebührendem Abstand zueinander – von Hand abgepflückt wurden. Für nicht nachlassenden Schwung und allseits gute Stimmung sorgte die Trachtenkapelle Oberried mit ihrer musikalischen Darbietung. Braumeister Christoph Krebs freute sich sichtlich über die vielen vollen Blütenkörbe, die er – im Wortsinn – einsacken konnte. In seiner Verantwortung liegt es nun, aus den frischen, ungetrockneten Blüten den beliebten „Dreisamhopfen“ zu brauen, eine ebenso rare wie begehrte Spezialität der Brauerei. Einen Kasten davon bekommen traditionell alle geschenkt, die bei der Ernte geholfen haben.
Fotos: Hubert Gemmert
Auf dem Gruppenbild sind v.l.n.r. zu sehen: Klaus Vosberg (Bürgermeister Oberried), Detlef Frankenberger (Geschäftsführer Brauerei Ganter), Christoph Krebs (Braumeister Brauerei Ganter), Michael Riesterer (Hopfenbauer)
Weitere Informationen und Bildmaterial erhalten Sie bei
Pressestelle Brauerei GANTER GmbH & Co. KG
Detlef Frankenberger, Geschäftsführung, Schwarzwaldstr. 43, 79117 Freiburg i. Br., Telefon: +49 (0)761 2185–100, Telefax: +49 (0)761 2185–250, E-Mail: d.frankenberger@ganter.com