„Die größten Herausforderungen bleiben der demografische Wandel, die starken Kostensteigerungen, der weiterhin hohe Wettbewerbsdruck und der unverantwortliche Preiskampf des Handels“.
So hat Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes e.V. jüngst die Lage auf dem deutschen Biermarkt auf den Punkt gebracht. Diesen Herausforderungen hat sich auch die Brauerei GANTER in Freiburg gestellt – und das sehr erfolgreich. Tatsächlich hat sich die 1865 gegründete Freiburger Traditionsbrauerei im Geschäftsjahr 2015/2016 in diesem schwierigen Marktumfeld hervorragend behauptet; nach jahrelangen Absatzrückgängen scheint die Trendwende geschafft. Die beiden Geschäftsführer Frau Ganter-Fraschetti und Herr Frankenberger sind unglaublich stolz auf dieses tolle Team-Ergebnis.
Insbesondere mit Spezialitätenbieren konnte GANTER punkten. So legte der „GANTER Urtrunk“ um 13 Prozent zu, „GANTER Magisch Dunkel“ um 25 Prozent, „GANTER helles Lager“ um 55 Prozent sowie die alkoholfreien Biere um 5 Prozent. Die Brauerei hat freudig registriert, dass sich im Lebensmittel-einzelhandel Umsatzzuwächse um 7,4 Prozent erzielen ließen, übrigens auch, weil vielen GANTER-Kunden die neue Bügelverschlussflasche gefällt. Insgesamt wurde der Bierausstoß bei GANTER um 5,14 Prozent erhöht. GANTER hat sich dabei ein Jahr nach dem großen Jubiläumsjahr deutlich besser als der deutsche Biermarkt mit einem Durchschnitts-Plus von einem Prozent zum Vorjahr entwickelt. „Das ist Grund zum Feiern“, sagt Detlef Frankenberger.
Interessant ist v.a. der sich seit ein paar Jahren komplett verändernde Biermarkt. Während der nationale Biermarkt schrumpft, steigt dennoch die Zahl der Braustätten stetig an. Immer mehr Klein- und Mikrobrauereien entstehen, die ihre Produkte oft durch ausgefallene Geschmacksvarianten von der Masse der Biere abzusetzen versuchten. Dieses nach alten Handwerkstraditionen hergestellte „Craft Beer“ spielt jedoch im deutschen Markt mengenmäßig bisher eine unbedeutende Rolle. Katharina Ganter-Fraschetti: „Der Craft Beer Trend öffnet den Verbrauchern die Augen für die Biervielfalt. Und das passt gut zu uns, weil auch wir für Biervielfalt statt Biereinfalt stehen“.
Dass GANTER als angestammte regionale Brauerei auch auf großes Interesse bei Biergenießern stößt, zeigen die Zahlen des „GANTER Brau-Erlebnis“. Im Geschäftsjahr 2015/2016 wurden insgesamt 15.000 Besucher durch die Brauerei geführt – sie alle können am besten vermitteln, wie sorgfältig die Freiburger Traditionsbrauerei ihre Biere herstellt. Und deren Geschmack die Besucher des „GANTER Brau-Erlebnis“ natürlich gleich vor Ort testen können.