Die Vorbereitungen für das Fest, das die Brauerei GANTER am letzten August-Wochenende feiert, laufen auf Hochtouren. Schließlich ist es ein ganz besonderes: Gefeiert werden 150 Jahre Brauerei GANTER. Dazu lädt die Freiburger Familienbrauerei zum Ende des Hochsommers auf ihr Brauereigelände ein.
Und wie sich’s für ein derartiges Jubiläum gebührt, können sich die Besucher auf ein richtig zünftiges, rundum heiteres Fest freuen, bei dessen Programm wirklich jeder auf seine Kosten kommt. Kurzum was GANTER für dieses Wochenende auf die Beine gestellt hat, kann sich sehen lassen: Die musikalischen Auftritte regionaler Bands versprechen beste Unterhaltung. Freiburgs erstes Essgässle, ein Streefoodmarkt mit ca. 30 Anbietern, verspricht kulinarische Freude und natürlich werden die GANTER Biere fließen.
Am Sonntag können Interessierte beim Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen der Brauerei werfen und live erleben wie das Kultgetränk der Deutschen in einer der modernsten Brauereien des Landes gebraut wird.
Für aktive Biker gibt es am Sonntag zudem begleitete Ausfahrten mit dem "Freiburger Pilsner AfK Biking Team". Wer will, kann an einer von drei Touren (30/20/10 km) teilnehmen und dabei eine Menge Tipps von den Bikern des "Freiburger Pilsner-Teams" bekommen. Wer mitbiken will, muss allerdings mit eigener Ausrüstung kommen, die Abfahrten finden am Sonntag ab 11 Uhr an der Brauerei statt.
Selbstverständlich ist das Hoffest auch ein Fest für die ganze Familie. Für die kleinen Gäste wird der langjährige Sponsoring-Partner von GANTER, die Freiburger Turnerschaft von 1844, ein spannendes Kinderprogramm anbieten. Die hauseigene Pferdekutsche lädt zu Rundfahrten ein und die Bergwacht bietet den Größeren die Möglichkeit ihr Talent beim Kistenklettern zur Schau zu stellen.
Somit steht schon jetzt fest: Das letzte August- Wochenende ist ein GANTER-Wochenende – und zwar für die ganze Familie.
Und noch etwas: GANTER wäre nicht GANTER, würde nicht auch die ganz besondere Verbundenheit mit der Region zum Ausdruck kommen. Die Familienbrauerei initiiert aus diesem Grund eine Spendenaktion, bei der an beiden Tagen das Glaspfand der Bergwacht Schwarzwald (Ortsgruppe Freiburg) gespendet und damit deren wichtige Arbeit unterstützt werden kann.
Programminformationen im Überblick:
Termin:
29. August 2015: 12-24 Uhr
30. August 2015: 11-22 Uhr
Ort:
Brauerei GANTER, Schwarzwaldstraße 43
Musik:
Am Samstag, den 29. August, machen um 13.00 Uhr die Fidelen Forchheimer den Auftakt, ab 16.00 Uhr werden sie von den Blasmusikern der "Badisch Böhmischen" abgelöst, ab 19.00 Uhr treten die nicht nur in Freiburg legendären Brothers auf. Am Sonntag, den 30. August, geht‘s dann schon um 11.00 Uhr mit den Hallelujah Stompers los - der optimalen Begleitung zu einem Sommerfrühschoppen, ab 14.00 Uhr entern die Eckepfätzer die Bühne und ab 17.00 Uhr gibt es Funk und Soul von Randy Club.
Tag der offenen Brauerei:
Am Sonntag können Interessierte beim Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen der Brauerei werfen. Wohlgemerkt eine der modernsten mittelständischen Brauereien des Landes.
Essen und Trinken:
Auf dem Brauereigelände wird man neben typischem Biergarten-Essen das erste Freiburger „Essgässle“ (Badisch für „Streetfood“) finden. Dort gibt’s an ca. 30 Ständen allerlei Spezialitäten und ausgefallene Köstlichkeiten. Selbstverständlich dürfen zum guten Essen die leckeren GANTER-Biere nicht fehlen.
Rahmenprogramm:
- Das Hoffest ist ein Fest für die ganze Familie. Für die kleinen Gäste wird der langjährige Sponsoring-Partner von GANTER, die Freiburger Turnerschaft von 1844, ein spannendes Kinderprogramm anbieten. Die hauseigene Pferdekutsche lädt zu kurzen Ausfahrten ein und für die etwas Größeren bietet die Bergwacht noch Kistenklettern an.
- Geführte Biketouren: Für aktive Biker gibt es am Sonntag begleitete Ausfahrten mit dem "Freiburger Pilsner AfK Biking Team". Wer will, kann an einer der drei Touren (30/20/10 km) teilnehmen. Wer mitbiken will, muss allerdings mit eigener Ausrüstung kommen. Die Ausfahrten finden am Sonntag ab 11 Uhr an der Brauerei statt.
- An beiden Tagen wird eine Spendenaktion zu Gunsten der Bergwacht Schwarzwald initiiert, bei der das Glaspfand gespendet und damit deren wichtige Arbeit unterstützt werden kann.