Nach erfolgreicher Neuaufstellung der Brauerei Ganter steht die nächste Großinvestition an: Eine neue Flaschenabfüllanlage im Wert von 2,5 Millionen Euro
Die Familienbrauerei GANTER geht ihren vor einigen Jahren eingeschlagenen Weg konsequent weiter. Mit der in den Jahren 2010 und 2011 begonnen Modernisierung wurde die bis dahin genutzte und nach über 30 Jahren auch veraltete und auf hohe Kapazitäten ausgelegte Flaschenabfüllanlage stillgelegt. Mit dem Wissen, dass viele Brauereien Abfüllanlagen mit freien Kapazitäten haben, wurde erst einmal beschlossen, das Bier bei Kollegenbrauereien abfüllen zu lassen Damals war das eine richtige und wichtige ökologische und ökonomische Entscheidung. Nachdem nun mit der Neuausrichtung der Brauerei die richtigen Weichen gestellt wurden, geht die Familie wieder einen entscheidenden Schritt weiter: GANTER wird erneut kräftig investieren und die Flaschenabfüllung zurück in die Schwarzwaldstraße holen. Es ist ein weiterer Schritt der Brauerei auf dem Weg zu einer der modernsten Brauereien der Republik. Die neue Anlage wird hochmodern und innovativ sein: orientiert am geänderten Konsumverhalten wird die neue Abfüllanlage so ausgerichtet, dass problemlos auch kleinere Chargen gefüllt werden können. Gerade in jüngster Zeit erfreuen sich die unterschiedlichen Bierspezialitäten der Brauerei größter Beliebtheit – mit der neuen Abfüllanlage ist dies problemlos zu bewältigen. Und GANTER kann sich ganz klar als „die“ Freiburger Brauerei positionieren. Die 2,5 Millionen-Euro-Investition kommt aber auch der Umwelt zu Gute, da die neue Anlage äußerst energieeffizient und ressourcenschonend arbeitet. Dies ist ein willkommener weiterer Effekt – auch zu Gunsten der Umwelt. Noch eins stellt die neue Abfüllanlage sicher: Die Qualität der GANTER-Biere. Durch die moderne Technik wird garantiert, dass das Bier schonend und ohne mit Sauerstoff in Berührung zu kommen, in die Flasche kommt. Dass die Umsetzung der vor fünf Jahren begonnen Modernisierung inzwischen so erfolgreich verläuft, zeigt, dass Geschäftsführung und Gesellschafter die Weichen richtig gestellt haben. Die weitere Großinvestition sorgt dafür, dass die vor 150 Jahren gegründete Brauerei auch in Zukunft fest in Familienhand bleiben wird.